The Town House Project: Wandvertäfelung & Limewash Paint

4. Februar 2021

[Dieser Blogpost enthält unbezahlte Werbung] Es hat sich einiges getan in unserem Wohnzimmer. Vor allem in unserer Ess-Ecke bzw. in der Küche. Jeden Abend wenn ich auf dem Sofa saß, dachte ich, dass hier irgendwas fehlt. Die Küche ist so schön und der Esstisch genau das, was wir uns gewünscht haben. Die Wand dahinter war aber einfach zu kühl und langweilig. Ich wollte die Küche mehr “einbinden” in den Wohnbereich und den Ess-Bereich ein bisschen gemütlicher machen. Zur Auswahl stand auch eine große Leinwand, aber das war nicht ganz so das Richtige. Ich habe schon länger mit einer Wandvertäfelung geliebäugelt, genauso wie mit einer Limewash Paint Wand. Ich wollte nur nicht den Schritt gehen und mich festlegen, da das schon eine ganz schöne Umgestaltung ist. Wir haben uns aber getraut und es einfach gemacht. Das Ergebnis ist noch viel besser, als wir es erwartet haben! 

Vorher

Stuck & Wandvertäfelung von Orac Decor: Auf der Suche nach einer Wandvertäfelung bzw. Stuck wollte ich eine hohe Qualität, damit es auch hochwertig aussieht. Dabei war schnell klar, das nichts anderes als Orac Decor in Frage kommt. Für mich war es die einzige Marke, die auch genau das hatte, was wir wollten und bei der die Qualität gestimmt hat. Auch preislich deckt die Marke ein breites Spektrum ab, wodurch man selbst entscheiden kann, wie viel das Projekt am Ende kosten soll. Dann haben wir alles aufgezeichnet und ausgerechnet. Anschließend bestellt. Am Anfang haben wir uns etwas schwer getan bei der Anbringung, was aber zu 100% an uns lag. Durch Videos von Orac Decor kamen wir aber schnell rein und es hat am Ende schon ein bisschen Spaß gemacht. Die Qualität war so gut wie erwartet und wir können die Marke aus unserer Erfahrung nur weiterempfehlen! Unsere verwendete Leisten für die Wandvertäfelung sind die “PX103”. Der Stuck ist “C213”. Beides ist eher etwas zurückhaltender und minimalistischer – genau das, was wir wollten!

Limewash Paint von Bauwerk Colour – Ganz oben auf meiner “Wunschliste” der Projekte fürs Haus war eine Limewash Paint Wand, die ein wenig an ein mediterranes Haus erinnert. Neben der “normal” gestrichenen Wand verleiht die Limewash Paint Wand dem Raum Charakter und mehr “Geschichte”. Den Neubau-Stil mit weißen Wänden finde ich zu langweilig und schlicht, deshalb sollte der Raum gemütlicher und interessanter werden. Entschieden haben wir uns für die Farbe “Bone” von Bauwerk Colour. Dort kann man einen Pinsel direkt mitbestellen und auch für die Grundierung haben wir uns entschieden. Was soll ich sagen – wir sind auch hiervon restlos begeistert. Die Farben von Bauwerk Colour sind ein Traum! Wir konnten uns kaum entscheiden. Die Qualität ist super hochwertig und zum ersten Mal hat mir streichen wirklich Spaß gemacht. Selbst als ich das Video eben nochmal angeguckt habe, hatte ich wieder Lust zu streichen. Denn durch den breiten Pinsel und die Arbeitsweise, wie man damit die Wand streicht, fühlt es sich eher nach kreativen Malen an als eine Wand zu streichen. Es geht super schnell und man kommt nicht ins Schwitzen. Da ich schon immer gern male, war es wie eine große Leinwand, die ich bemalen kann. Deshalb haben wir uns entschieden auch das Schlafzimmer und im Bad zu streichen – dazu dann bald mehr! 

Nachher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.