The Town House Project: Unsere Küche – die Küchentour inklusive Video

8. September 2020

Heute nehme ich Euch mit in unsere Küche. Über zwei Jahre beschäftigt uns das Thema jetzt schon seit der Planung und die Küche war wohl das, worauf wir uns mit Abstand am meisten gefreut haben. Denn seitdem wir zum ersten Mal im Küchenstudio Findeiß waren, wurden wir von der Planung bis zum Endergebnis an die Hand genommen und können das Thema Küche einfach nur genießen, ohne uns großartig selbst Gedanken machen zu müssen. Klar hatten wir schon Vorstellungen, die habe ich Euch ja schon in diesem Post mitgeteilt. In weiteren Videos werde ich Euch auch noch den Einbau zeigen und wie wir im Küchenstudio waren. Trotzdem wollte ich Euch schon mal das Endergebnis vorab zeigen. Wir sind sehr happy mit der Küche und merken jetzt erst, wie viel Liebe im Detail steckt, woran man als Kunde anfangs gar nicht denkt und wobei einem der Küchenplaner dann hilft. Es ist nicht so einfach einen guten Küchenplaner zu finden, aber falls ihr auf der Suche seid, kann ich Euch Findeiß ans Herz legen!

Fronten: Die Fronten haben wir in “286 schieferschwarz” und von der Firma Leicht gewählt. Eigentlich standen keine andere Farben für die Fronten zur Debatte, wir hatten uns schon davor entschieden. Markus hat uns die Variante empfohlen, bei der man Fingerabdrücke weniger sieht. Die Qualität der Fronten ist auch deutlich zu sehen, finden wir. Es ist eben keine billige Holzplatte, sondern eine gute Qualität und das sieht man auch. 

Arbeitsplatte: Bei der Arbeitsplatte war ich offener. Wir hatten eine weiße Marmorplatte im Kopf, aber ich hatte mich schon etwas an Marmor sattgesehen. Als Markus das Muster der “Bianco Lasa” Platte von Sapienstone gezeigt hatte, war ich sofort verliebt. Das ist unsere Traumplatte! Ich weiß gar nicht, warum ich mich so gefreut habe, aber seitdem ich die Platte gesehen habe, stieg die Vorfreude auf die Küche ins Unermessliche. Die Platte wird von der Firma MCR gefertigt, die jede Arbeitsplatte maßanfertigt und zu einem Unikat macht. Sie haben neben Arbeitsplatten auch einen Interior Design Shop eröffnet, in dem sie Interior-Stücke aus Stein anfertigen (könnt ihr auch ganz einfach konfigurieren). Besonders cool finde ich den Coffee Table aus Stein! 

BORA: In einer neuen Küche ist ein BORA kaum noch wegzudenken. Den Kopf an der Abzugshaube zu stoßen gibt es jetzt nicht mehr, denn ab jetzt ist der Abzug in der Platte integriert. Richtig cool! Meine Mum hatte ihn schon und das fand ich so gut, dass ich es ebenfalls wollte. Wir haben die “BORA Pro Set All Black” Variante. Wir haben uns für die Drehknöpfe entschieden, da wir Touch nicht so gerne mögen. Außerdem hat uns Markus die All Black Edition empfohlen, was besonders cool ist, denn so fällt er bei uns kaum auf. Sieht richtig gut aus und ist echt praktisch! 

Quooker: Ein kleiner Traum ist mit unserem Wasserhahn erfüllt worden. Ich habe ihn zum ersten Mal in einem Hotel gesehen und fand ihn schon da einfach genial. Wir haben den Quooker Flex, mit dem man einfach kochendes Wasser aus dem Hahn bekommt. Wie gut ist das bitte? Für mich als Tee-Liebhabering, Pasta-Fan und Wärmflaschen-Freak ist das der wahrgewordene Traum. Pasta ist jetzt noch schneller fertig, weil das Wasser ja sofort kocht. Tee kann man innerhalb von Sekunden machen und die Wärmflasche kann ich ebenfalls in Sekunden auffüllen. Durch die Flex-Variante hat man einen Auszugsschlauch, mit dem man das Waschbecken einfach sauber bekommt. Ich will nie wieder darauf verzichten! 

Backofen & Dampfgarer: All unsere Einbaugeräte wie Spülmaschine, Kühlschrank, Backofen und Dampfgarer sind von Miele. Hier kann man sich sicher sein, dass man eine gute Qualität kauft. Die Spülmaschine verschwindet hinter einer Einbaufront, so auch der Kühlschrank. Wir hatten vorher übrigens nur einen ganz kleinen Kühlschrank und lieben unseren neuen Luxus sehr. Den Backofen und Dampfgarer haben wir in komplett schwarz gewählt, wie uns Markus empfohlen hatte. So fallen die Geräte kaum auf in der Wand und gliedern sich schön ein. Auf dem Dampfgarer will ich nie wieder verzichten, denn ab jetzt gibt es täglich frisches Gemüse. Ich war immer nicht so der Fan von Ofengemüse, weil es mir zu trocken war. Der Dampfgarer macht das Gemüse aber schön weich und es behält seinen Geschmack ohne trocken zu werden. Richtig gut und sehr zu empfehlen! 

Spülbecken: Das Spülbecken hat uns ebenfalls Markus empfohlen und wir sind sehr glücklich darüber. Denn in das Spülbecken kann man perfekt das Backblech abstellen und Saubermachen ist dadurch kinderleicht. Es ist schön groß und wie auch das Induktionsfeld in die Arbeitsplatte eingelassen, wodurch man besser sauber machen kann und alles einfach ins Spülbecken wischen kann. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.