Das Hotel

Während unseres Paris-Trips übernachteten wir im Hotel Indigo Paris – Opera, ein Hotel der Boutiquehotelmarke der InterContinental Hotels Group (IHG). Das Hotel liegt direkt an der Opera und ist damit super zentral. Die Lage stellte sich auch während der drei Tage als unschlagbar heraus, denn wir konnten alles zu Fuß machen. Shoppen gehen, Sightseeing und ein bisschen Entspannen im Park. Man findet einfach alles direkt um die Ecke, denn es liegen viele Bühnen, Galerien, renommierte Theater und Opernhäuser in der unmittelbaren Nähe. Von Außen ist das Hotel sehr beeindruckend und fügt sich sehr schön in das architektonische Stadtbild von Paris ein: alles mit Liebe zum Detail. Genau das, was ich an Paris so liebe. Vor dem Hotel gibt es eine Terrasse des hauseigenen Restaurants, die bei gutem Wetter perfekt für einen Lunch in der Sonne oder Dinner mit einem guten Glas Wein ist.


.
.
.
Das Zimmer

Als wir das Hotel betraten wurden wir herzlich empfangen und konnten uns auch direkt ein Glas Zitronen-Wasser nehmen, was bei der Hitze sehr angenehm war. Wenige Minuten später waren wir schon in unserem Zimmer, von dem wir sehr beeindruckt waren. Ein Maisonette-Hotelzimmer mit Blick über die Dächer von Paris. Das Design des Zimmers und des ganzen Hotels reflektiert das Stadtviertel optimal: Theaterspiegel, lange Samtvorhänge und große Wandbilder. Alles modern und super hochwertig. Ein Zimmer, das man auf jeden Fall sein „Home away from home“ nennen kann. Abends freuten wir uns auf das bequeme Bett und eine ausgiebige Dusche, denn es gab eine Regendusche und das genieße ich im Urlaub. Diesen Luxus haben wir uns nicht entgehen lassen. Das Frühstück am nächsten Morgen war liebevoll angerichtet, frisch und man hatte eine gute Auswahl. Bei einer Tasse Cappuccino und einem Croissant mit Marmelade besprachen wir den Tag und dann ging es auch schon los.


.
.

Da sowohl mein Freund als auch ich mich sehr für Mode interessieren, freuten wir uns sehr auf die Stadt. Denn Paris ist nicht nur während der Fashion Week eine Modestadt, sie zählt definitiv zu den “off season fashion capitals”. Paris wird nicht umsonst die Fashionhauptstadt genannt und man merkt deutlich, dass es das ganze Jahr über modeinteressierte Leute in die Stadt zieht. Da hatte auch ich direkt mehr Lust, mich gut anzuziehen. Ich finde, man traut sich automatisch mehr, wenn man das Gefühl hat, die anderen Menschen auf der

Straße interessieren sich auch für Mode. Ich selbst kann dadurch super viele Inspirationen aufschnappen, bekomme neue Outfitideen und würde am liebsten zu einigen Frauen gehen, um ihnen zu sagen, dass ihr Outfit superschön aussieht. Paris ist eine sehr inspirierende Mode-Stadt und ich konnte die ganze Zeit nur mit einem Grinsen durch die Stadt laufen, weil mich das so glücklich gemacht hat. Wir haben während unserer Reise viele tolle Orte entdeckt und hier im Post möchte ich Euch mal ein paar unserer Favoriten nennen (mehr in der Maps).

.
Some Tipps

Palais de Tokyo mit bester Aussicht auf den Eiffelturm (2,9km vom Hotel)
Ich war dort zum ersten Mal zur Show von Vivienne Westwood während der Fashion Week. Es ist aber ein toller Ort, an dem sich Touristen und echte Pariser treffen. Skater nutzen die freie Fläche dort um zu skaten, ein kleiner Biergarten (temporär) lädt für tolle Gespräche ein und allein der Palais de Tokyo an sich ist sehr beeindruckend. Dabei hat man von dort aus den besten Blick auf den Eiffelturm. An der Mauer kann man sein Touri-Eiffelturm-Foto machen und ich finde, es sieht viel toller aus, als direkt davor zu stehen.


.
right: Palais Galliera
Wenige Meter vom Palais de Tokyo befindet sich die Palais Galliera, in der tolle Mode-Ausstellungen wie kürzlich die Margiela Ausstellung stattfand. Momentan ist die Palais Galliera leider wegen einer Renovierung geschlossen, soll aber nächstes Jahr wieder mit neuen tollen Ausstellungen eröffnen. Ein Besuch von außen ist es trotzdem wert, wenn man in der Nähe ist. Man kann auf eine Bank dort setzen und den warmen Sommerabend genießen.
.
.
.

Lafayette (600m vom Hotel)
Na klar, Shopping im Lafayette muss man machen, wenn man in Paris ist. Allein das Gebäude an sich mit der großen Kuppel ist so beeindruckend. Mein Tipp: Geht einfach mal auf die Dachterrasse, die man kostenlos besuchen kann. Dort habt ihr einen 360 Grad Blick über Paris und das for free.
_________________________
Park Jardin des Tuileries (700m vom Hotel)
An beiden Abenden, als wir diesmal in Paris waren, saßen wir abends mit etwas Baguette, Käse und einer Flasche Wein im Park Jardin des Tuileries und haben den Sonnenuntergang beobachtet. Dort sind überall Stühle, man kann sich in Ruhe zusammen in den Park setzen und den Abend ausklingen lassen. Sobald die Dämmerung beginnt, fängt der Eiffelturm an zu glitzern. Besser kann ein Abend in Paris nicht enden. Danach sind es nur ein paar Minuten zurück ins Hotel.
_________________________
Le Grand Musée du Parfum (1,3km vom Hotel)
Das Le Grand Musée du Parfum hatte ich letztes Jahr zusammen mit Lacoste besucht und fand es unheimlich toll, denn dort kann man seinen Geruchssinn schärfen und schulen. Bei einem Quiz merkt man erst mal, wie schwer es ist, einzelne Gerüche auseinander zu halten. Man gewinnt dort einen Einblick in die Geschichte von Parfum und hat die Möglichkeit, mal hinter die Kulissen zu blicken. Denn was schließlich in unserem Flacon landet, hat schon eine sehr lange Vergangenheit.


Eine wunderschöne Shoppingstraße, die vor allem für Luxus-Brands bekannt ist. Denn auf der Rue du Faubourg Saint-Honoré findet man alles von Chanel (gleich mehrmals) bis hin zum Hundeausstatter von Goyard. Einfach nur ein bisschen bummeln lohnt sich.
Summer Sale – Ende Juni bis Anfang August
Winter Sale – Zweiter Mittwoch im Januar bis Mitte/Ende Februar
In freundlicher Zusammenarbeit mit der InterContinental Hotels Group.
Ich dachte immer, dass selbst Paris ein schöner Ort ist, um nach Mode zu suchen, die Londoner sind wirklich verrückt nach Kleidung und Mode (zumindest nach dem, was ich auf der Straße gesehen habe).