Berlin Tipps: Frühstück bei Benedict Berlin

25. März 2017

Benedict_Berlin_Frühstücken_Tipps_The-Limits-of-Control-Fashion-Fashionblogger-Blogger-Berlin-Deutschland-Modeblog-Modeblogger

Frühstück habe ich schon immer geliebt und es ging nie ohne. Es ist für mich die Schönste und wichtigste Mahlzeit des Tages. Deshalb musste ich das Benedict Berlin ausprobieren – ein Frühstückscafé in Berlin. Am Geburtstag meines Freundes ging es dann zu Benedict Berlin. Leider liegt es am anderen Ende der Stadt und wir mussten etwas fahren, aber wir waren trotzdem total gespannt. Gegen 12 Uhr (ja, wir haben ausgeschlafen, haha) waren wir dann dort und der Laden war natürlich voll. Reservieren kann man leider nicht und vor uns waren noch vier andere Pärchen, die auf einen freien Tisch warteten. Da der Weg aber schon so weit war, wollte ich unbedingt warten. Nach etwa 10 Minuten bekamen wir dann einen Platz an der Bar – war für uns kein Problem, ein Tisch am Fenster wäre natürlich trotzdem schöner gewesen.

Da ich bereits von den Pancakes gehört habe, wollte ich die natürlich ausprobieren. Die Eggs Benedict sind aber eine geheime Leidenschaft von mir und deshalb konnte ich mich nicht entscheiden. Ich überredete meinen Freund sich mit mir die Pancakes zu teilen, sodass ich beides essen konnte. Zuerst kamen die Getränke: ein Cappuccino und ein frisch gepresster Orangensaft – er war so lecker, dass er nach fünf Minuten schon leer war. Nach etwa 20 Minuten kam dann das Essen. Erst die Eggs Benedict mit Schinken und Bacon für mich und für meinen Freund die Eggs Benedict mit Hackfleisch. Seine haben mir fast noch besser geschmeckt, aber meine waren auch sehr lecker. Die Portion hat gut satt gemacht und hat sehr gut geschmeckt. Zu den Gerichten waren auch die Heißgetränke for free. Dann kamen die Blaubeer-Pancakes. Die waren echt göttlich: fluffig, dick und haben etwas nach Teig geschmeckt. Einfach ein Traum. Wir haben sie leider nicht ganz geschafft, aber sie waren total lecker!

Insgesamt sind die Preise vollkommen okay. Wenn man beispielsweise die Eggs Benedict “nur” mit einem Heißgetränk nimmt, kommt man mit unter 15,- Euro pro Person hin. Da wir noch Pancakes und die frischen Säfte hatten, war es etwas teurer. Für den besonderen Anlass aber vollkommen okay. Es wäre nur schön, wenn man Plätze reservieren könnte, da ich sonst den weiten Weg aus Mitte nur ungern auf mich nehme. Wer Frühstück so liebt wie ich, sollte Benedict Berlin unbedingt mal ausprobieren. Das Interior erinnerte mich übrigens sehr an Los Angeles.

Benedict_Berlin_Frühstücken_Tipps_The-Limits-of-Control-Fashion-Fashionblogger-Blogger-Berlin-Deutschland-Modeblog-ModebloggerBenedict_Berlin_Frühstücken_Tipps_The-Limits-of-Control-Fashion-Fashionblogger-Blogger-Berlin-Deutschland-Modeblog-ModebloggerBenedict_Berlin_Frühstücken_Tipps_The-Limits-of-Control-Fashion-Fashionblogger-Blogger-Berlin-Deutschland-Modeblog-Modeblogger

4 Gedanken zu „Berlin Tipps: Frühstück bei Benedict Berlin“

    1. Ja, kommt drauf an was man isst. Aber im Vergleich zu Spreegold finde ich die Qualität dort viel besser & da würde man genauso viel bezahlen :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.