Heute möchte ich Euch von meinen Highlights aus Südafrika berichten. Ich habe Euch schon so oft von der Safari und dem tollen Hotel erzählt, heute möchte ich darauf nochmal genauer eingehen. Ich beginne einfach mal mit dem Hotel. Unser Hotel war das “The Concierge” – wunderschön eingerichtete Boutique Bungalows. Das größte Highlight war die Terasse. Ein alter Sessel, eine gemütliche Sitzecke und überall kleine Pflanzen. Aber auch das Zimmer war sehr toll! Eine Regenwalddusche, ein gemütliches großes Bett und viele liebevolle Details. Eine lustige Geschichte war auch, als wir unsere dreckige Wäsche jeden Morgen in einen der Körbe geworfen haben und nach etwa drei Tagen war die Wäsche auf einmal weg. Oh nein, dachten wir. So viel dreckige Wäsche, das wird bestimmt teuer – wir wollten sie ja eigentlich nicht gewaschen haben. Am nächsten Tag bekamen wir dann die gewaschene Wäsche zurück und für alles mussten wir nicht mal 10€ zahlen. Dass Südafrika unheimlich billig ist, darauf möchte ich später eingehen. Nochmal zurück zum Hotel – das Restaurant ist auch sehr toll! Es ist ein öffentliches Cafe, also kommen auch nicht-Hotelgäste dort essen. Das Essen ist dort echt lecker! Von Eier Benedict bis hin zu den “Trio-Burgern” gibt es dort alles. Mein größtes Highlight waren die Kuchen. Oh Leute, die Kuchen sahen aus, als wären sie einem Pinterest oder Tumblr Foto entsprungen (Auf Instagram habe ich auch ein Foto davon gepostet). Allgemein kann ich Euch das Hotel nur ans Herz legen!
Nun kurz zu einer Beschreibung von Durban. Nach Durban fliegen viele Afrikaner im Winter, um dort Urlaub zu machen – so unsere Taxifahrerin. Warum? Weil es selbst im Winter (ja, gerade ist dort Winter) noch um die 24 Grad hat. Wir hatten teilweise Sonne und nur manchmal Regen. Mich hat die Stadt ein wenig an die Niederlande erinnert, da überall kleine bunte Häuser waren. Wie ich Euch schon vorgeschwärmt habe, war die Florida Road mein Highlight. Leider habe ich kein Bild gemacht, aber in meinem FMA seht ihr sie. Außerdem ist Durban sehr billig gewesen. Man kommt mit relativ wenig Geld sehr weit. Am letzten Abend sind wir in ein richtig schickes Restaurant gegangen und wollten mal nicht aufs Geld schauen. Dort haben wir dann am Ende nicht mal 20€ bezahlt. Da wir am ersten Tag mit dem Taxi gefahren sind und das auch relativ günstig war, aber trotzdem nicht jeden Tag machbar gewesen wäre (man kann nicht jeden Tag um die 40€ ausgeben), haben wir uns nach einer Alternative umgesehen. Da die Bahn dort unregelmäßig und nicht an die Stellen fuhr, wo wir hin wollten, mussten wir uns weiter umsehen. Mein Freund kam dann durch Zufall auf Uber. Hier in Berlin zahle ich für eine Fahrt schon mal um die 20€, aber in Durban haben wir pro Fahrt gerade mal 2-3€ bezahlt. Ich fand das unfassbar, warum es so billig war, aber es war eben so. Deshalb fuhren wir immer mit Uber – das hat auch super funktioniert. Ein guter Tipp also!
Wir wollten uns in Durban auch die Marine World ansehen. Dort kann man tolle Dinge machen, wie z.B. in einem Käfig im Haibecken tauchen oder bei der Seehunde-Show zusehen. Insgesamt waren wir 3 Stunden da und es war auf jeden Fall toll. Kann ich Euch empfehlen.
Nun noch zur Safari. Das war der aufregendste Tag der gesamten Reise. Wir buchten eine Tagestour bei Tim Brown. Er holte uns morgens um halb sieben ab, es fuhr noch ein anderer Mann mit, der die Tour auch gebucht hatte. Insgesamt, mit Tim, waren wir dann vier Leute. Es war ein toller Tag und Tim hat sich unheimlich viel Mühe gegeben. Man denkt bei einer Safari ja immer, dass man in das Reserve fährt und dort direkt ganz viele Tiere sieht. So ist das bei einer Safari aber nicht. Man fährt erstmal rum, um überhaupt mal ein Tier zu entdecken. Das ist eben Natur und die Tiere lassen sich nicht beeinflussen, wo sie rumlaufen. Wir hatten an diesem Tag viel Glück und sahen fast alle Tiere – bis auf Löwen. Teilweise sahen wir die Tiere natürlich nur aus der Ferne mit dem Fernrohr. Da muss ich nochmal kurz anmerken, dass Tim jedes Tier entdeckt! Selbt ein Nashorn einen Kilometer weit weg (das einfach nur wie ein Stein aussieht, weil es so weit weg ist) erkennt er. Er drehte jedes Mal noch mal um, damit wir es besser sehen konnten und ermöglichte uns einen tollen Tag. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben. Auf dem Bildern seht Ihr all die Tiere, die wir gesehen haben. Tim berichtet auf seinem Blog auch selbst nochmal über den Tag – hier. Ich bin sehr glücklich eine Safari gemacht zu haben. All die Tiere in freier Wildbahn zu sehen, ist etwas ganz anderes als beispielsweise im Zoo. Soetwas sollte auf jeden Fall auf Eurer Bucket List stehen! Und allgemein kann ich Euch nur empfehlen und ans Herz legen, dass Ihr Südafrika mal besucht. Die neue Kultur, Natur und die Menschen dort zu erleben. Das kann mir keiner mehr wegnehmen! Wer von Euch hat nun Südafrika auf seiner Bucket List?
Wer es nicht mehr erwarte kann, kann sich hier beim Südafrika-Barometer ein kleines bisschen Südafrika nach Deutschland holen und etwas tolles gewinnen! Viel Glück!
Wow,sehr schöne Bilder! :)
Lg,
Nena
http://nenangyn.blogspot.co.at/?m=1
Wow – die Bilder sehen toll aus und deine Erzählungen klingen großartig. Für mich geht es nächstes Jahr auch nach Südafrika und ich möchte unbedingt auch eine Safari machen. Danke für die tollen Tipps und die ganzen Eindrücke.
Liebe Grüße
Luise | http://www.just-myself.com
Ich war auch schon in Südafrika und dieses Land ist echt eine Reise wert!
coole Bilder, mit was für einer Kamera hast du denn die Tiere fotografiert?
mit einer normalen Brennweite oder hattest du ein teleobjektiv mit?
lg
Richtg tolle Bilder!
Wow! Einfach super super schön :) Ich war selbst noch nie in Südafrika, aber schon in Kenia und Zambia, woran mich deine Bilder im Moment extrem erinnern. Da bekommt man auf jeden Fall Sehnsucht.
Es freu mich total, dass du so eine geniale Zeit hattest und dass du auf der Safari so ein Glück hattest! Ich stimm dir zu – ein unvergleichliches Erlebnis.
Super schöner Post :) die Bilder sind ein Traum!
Es scheint so als hättet ihr beide wunderschöne Tage in Südafrika verbracht ;)
Tolle Tipps und beeindruckende und schöne Bilder! Und ja – Südafrika stand und steht jetzt noch “dringender” auf meiner Bucket List :D Ebenso eine Safari zu machen :)
Liebe Grüße,
Janina