Urlaub in Deutschland? JA! – Usedom

12. Oktober 2014

thelimitsofcontrol-modeblog-berlin-fashion-blog

Erstmal einen schönen Sonntag! Heute möchte ich Euch noch ein Fazit und einen kleinen Reisebericht über Usedom geben. Outfitposts aus Usedom habe ich Euch bereits gezeigt und wer mir bei Instagram folgt, konnte auch live mitverfolgen, was wir dort gemacht haben. Während unserer Reise haben wir ein Follow me Around gedreht, damit ihr noch besser sehen könnt, wie die Insel aussieht. Nun möchte ich Euch noch kurz schildern, wie es mir persönlich gefallen hat und ob es sich lohnt, dort hin zu fahren. Nach einer relativ kurzen Zugfahrt (3 Stunden) von Berlin nach Usedom, kamen wir abends an unserer Pension an. Wir waren total gespannt, wie unser Galeriezimmer im Café Knatter aussieht. Der erste Eindruck war positiv – ein bescheidenes Zimmer mit normaler Einrichtung und süßer Dekoration. Es gab eine Sitzecke zum Fernsehen, ein Bad mit Dusche und in der zweiten Etage unseres Zimmers befand sich das Schlafzimmer. In der oberen Etage gab es eine Sitzecke, die sehr an ein Schiff erinnert. Mit einigen kleinen Details, wie das runde Fenster am Schrank oder die Lampen neben dem Bett, war das Zimmer stimmig im Marine-Stil eingerichtet. Der Ausblick war außerdem echt der Hammer, denn wir hatten einen Blick aufs Achterwasser. Urlaubsfeeling war perfekt. In unserem Zimmer haben wir uns wirklich sehr wohl gefühlt. Zwar ist es keine Luxusunterkunft, aber wer braucht das schon bei solch einem Urlaub? Wichtig ist doch, dass es sauber ist und man gut schlafen kann – das traf bei uns auf jeden Fall zu.

Unser eigentlicher Plan wurde am nächsten Tag vollkommen auf den Kopf gestellt. Leider regnete es aus Strömen und wir könnten weder Catamaran fahren, noch unseren Surfkurs in Anspruch nehmen. So fuhren wir erstmal nach Zinnowitz, um zu sehen, ob die Tauchgondel geöffnet ist. Leider fahr auch diese wegen des Wetters geschlossen. Na gut, dann eben direkt ins Lift-Café. Dort angekommen setzten wir uns in den Lift, bestellten Kaffee und Kuchen und warteten, dass es losgeht. Man fährt in ca. 25m Höhe und hat einen schönen Blick über Zinnowitz. Eine Fahrt dauert etwa 30 Minuten und ein Mitarbeiter erzählt die Geschichte von Zinnowitz, wodurch man Usedom besser kennenlernt. Nachdem wir wieder unten angekommen sind, ging es für uns in die Ostseetherme Usedom. Dort angekommen bekamen wir eine Führung durch das Bad und erkundeten sie dann selbst mal aus. Leider waren an diesem Tag sehr viele Kinder dort und der Boden war dementsprechend dreckig. Wir schwammen eine Runde und zogen uns dann schon wieder um, weil es uns zu voll war. So hatten wir mehr Zeit, um nochmal zum Strand zu fahren und dort Outfitbilder zu machen. Nach diesem wirklich anstrendenden Tag (es hört sich vielleicht entspannt an, aber der Regen und der Wind hat uns echt fertig gemacht) hatten wir großen Hunger. Im Concept Store Pier14, welcher aus einem Kleidungsgeschäft und einem Restaurant besteht, stöberten wir erst durch die Kleiderabteilung und bestellten uns dann unser Essen. Wir bestellten einen Tapas-Teller als Vorspeise und Nudeln bzw. ein Steak als Hauptspeise. Das Essen war wirklich sehr, sehr lecker. Eine echte Empfehlung, denn Mädels mal ehrlich – gibt es was schöneres als Essen und Kleidung unter einem Dach?

Am nächten Morgen ist dann schon unser letzter Tag angebrochen. Bevor wir nach Hause fuhren, erkundeten wir noch eine weitere Therme. Die Bernsteintherme im Hotel Baltic. Diese Therme gefiel uns viel besser – es hab eine Etage zum richtigen Schwimmen mit Sprungblöcken und Kinderbädern, es gab aber auch eine ruhige Etage mit wärmerem Wasser zum entspannen. Insgesamt waren wir dort zwei Stunden, weil uns das Bad echt gut gefallen hat und wir mal etwas runtergekommen sind. Danach haben wir noch etwas gegessen und dann ging es leider schon wieder nach Hause. Mein Fazit zu diesem Kurztrip ist vollkommen positiv! Zwar war das Wetter, entschuldigung, scheiße, aber als Urlaubsort ist es total schön dort. Man fährt relativ kurz hin, kann man auch mal spontan machen, der Strand ist schön und es gibt viele Dinge, die man dort machen kann. Ich kann Euch diese Insel total empfehlen und werde bald wieder hinfahren!

thelimitsofcontrol-modeblog-berlin-fashion-blogthelimitsofcontrol-modeblog-berlin-fashion-blogthelimitsofcontrol-modeblog-berlin-fashion-blogthelimitsofcontrol-modeblog-berlin-fashion-blogthelimitsofcontrol-modeblog-berlin-fashion-blogthelimitsofcontrol-modeblog-berlin-fashion-blog

4 Gedanken zu „Urlaub in Deutschland? JA! – Usedom“

  1. Auf Usedom (oder irgendeiner anderen deutschen Insel) war ich bisher auch noch nie, aber ich würde unbedingt gerne mal dort hin, dein Reisebericht macht auch wirklich Lust darauf, selbst noch im Herbst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.